Lebenslauf

Persönliche Daten

Anschrift

Markus Breitenstein
Friedrich – Wilhelm – Straße 35
76356 Weingarten

Geboren

12. November 1973, Karlsruhe

Familienstand

Verheiratet, 2 Kinder.

Berufserfahrung

IHR UNTERNEHMEN

sofort verfügbar

Aktueller Arbeitgeber - Sichern Sie sich ihren Platz auf der Pole-Position

PRODUCT OWNER / HEAD-OF

Als Product Owner und Führungskraft im Produktmanagement vereine ich strategisches Denken, ausgeprägte Marktkenntnis und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren und auf gemeinsame Ziele auszurichten. Meine Stärke liegt darin, Visionen in greifbare Ergebnisse zu übersetzen – mit einem klaren Fokus auf Kundennutzen, Wirtschaftlichkeit und nachhaltigen Geschäftserfolg.

Ich bringe die Fähigkeit mit, komplexe Anforderungen zu priorisieren, widersprüchliche Interessen zu moderieren und daraus klare Roadmaps abzuleiten, die sowohl Stakeholder als auch Entwicklungsteams überzeugen. Dabei treibt mich stets der Anspruch, Produkte zu entwickeln, die Mehrwert für Kunden schaffen und gleichzeitig die Unternehmensstrategie voranbringen.

Als Führungskraft verstehe ich mich nicht nur als Entscheider, sondern als Enabler: Ich schaffe Rahmenbedingungen, in denen Teams Höchstleistungen erbringen können, fördere Eigenverantwortung und ermögliche schnelle Lernzyklen durch agile Methoden. Meine Art, zu führen, verbindet klare Zielorientierung mit Empathie, sodass Mitarbeitende motiviert und Kunden begeistert sind.

Darüber hinaus bringe ich ein tiefes Verständnis für Markt- und Wettbewerbstrends mit und treffe datenbasierte Entscheidungen, ohne dabei die kreative Seite von Produktentwicklung zu vernachlässigen. Ich habe den Blick fürs Detail, verliere aber nie die strategische Gesamtperspektive aus den Augen.

Kurz gesagt:
Ich bin die richtige Wahl, wenn es darum geht, Produkte mit klarer Vision, messbarem Mehrwert und nachhaltigem Markterfolg zu gestalten – und dabei Teams so zu führen, dass sie über sich hinauswachsen.

1&1 Telecommunication SE

06/2017 bis 08/2025

Senior Product Owner

Als Senior Product Owner bei der 1&1 Telecommunication SE in Karlsruhe hatte ich die Verantwortung für die Einführung, Weiterentwicklung und Steuerung zentraler Productivity-Tools übernommen. In meiner Rolle vereinte ich strategisches Denken mit operativer Umsetzung – von der Konzeption, Priorisierung und Roadmap-Planung über die Kapazitäts- und Budgetsteuerung bis hin zu Vertrags- und Preisverhandlungen mit Partnern. Gemeinsam mit einem agilen Team (SCRUM & Kanban) gestaltete ich effiziente Prozesse, definierte klare KPIs und User Stories und sorgte mit gezielten Trainings und Dokumentationen für eine nachhaltige Nutzerakzeptanz.

Besondere Erfolge konnte ich durch die Einführung und Weiterentwicklung der Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement-Lösung Planview erzielen, ergänzt durch die Konzeption und Implementierung innovativer Prozesse wie einem Gate-Freigabe- und Change-Request-Prozess sowie einem Schätz- und Allokationsmodell zur besseren Planbarkeit. Darüber hinaus habe ich DSGVO-konforme Standards etabliert und mit einem Monitoring-Framework abgesichert.

Mein Anspruch ist es, technische Exzellenz mit wirtschaftlichem Nutzen zu verbinden, komplexe Anforderungen in klare Lösungen zu übersetzen und so die Grundlage für erfolgreiche Projekte und nachhaltiges Wachstum zu schaffen.

Verantwortlichkeit

  • Verantwortung für Konzeption, Backlog-Pflege, Priorisierung sowie Roadmap- und Portfolio-Planung (inkl. V-1/V-0 Freigaben)
  • Kapazitäts- und Budgetsteuerung der verantworteten Business-Anwendungen
  • Eigenständige Vertrags- und Preisverhandlungen mit Dienstleistern und Partnern
  • Fachliche und teiladministrative Führung eines agilen Teams (SCRUM & Kanban)
  • Definition von KPIs, User Stories und Akzeptanzkriterien zur erfolgreichen Umsetzung
  • Erstellung und Optimierung von Anwender-Dokumentationen sowie Durchführung regelmäßiger User-Trainings
  • Intensive Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Fachbereichen zur Sicherstellung passgenauer Lösungen

Projekte & Erfolge

  • Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement-Anwendung Planview
  • Entwicklung und Implementierung eines Gate-Freigabeprozesses zur strukturierten Projektsteuerung
  • Konzeption und Bereitstellung aussagekräftiger Management-Reports
  • Aufbau und Einführung eines Change-Request-Prozesses zur transparenten Anforderungssteuerung
  • Entwicklung eines Schätz- und Allokationsprozesses zur verbesserten Ressourcenplanung
  • Etablierung von DSGVO-konformen Standards inklusive Monitoring



Business Engineer & IT-SPOC

In meiner zusätzlichen Rolle als Senior Business Engineer und IT-SPOC bei der 1&1 Telecommunication SE war ich die zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereichen, Management und dem internen IT-Dienstleister. In dieser Schlüsselrolle habe ich Anforderungen priorisiert, IT-Security- und Netzwerkthemen gesteuert und durch transparente Vorstandsreports die Grundlage für fundierte Entscheidungen geschaffen. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Sicherheit verantwortete ich sowohl operative Themen – wie die Validierung von Softwarefreigaben, das Hardware-Portfolio und die Bereitstellung praxisnaher Anwenderdokumentationen – als auch strategische Initiativen, darunter die Einführung einer Managed-Mac-Lösung, den Carve-Out von Oracle Java, eine Hardware-Vergaberichtlinie sowie das Monitoring der 5G-Bestellstrecken.

Meine Stärke liegt darin, komplexe technische Anforderungen in strukturierte Prozesse zu überführen, Prioritäten im Sinne des Unternehmens zu setzen und für Stakeholder greifbare Ergebnisse zu liefern – vom 5G-Netzwerk-Monitoring bis hin zu Security-Optimierungen.

Verantwortlichkeit

  • Priorisierung und Steuerung von Anforderungen in den Bereichen Firewall, IT-Security, Netzwerk und Software
  • Stakeholder-Management und enge Abstimmung mit internen Fachbereichen sowie dem IT-Dienstleister
  • Erstellung monatlicher Vorstandsreports inkl. KPI-Tracking und Fortschrittsanalysen
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Intranets als zentrale Informationsplattform
  • Verwaltung und Optimierung des Hardware-Portfolios für Mitarbeitende
  • Identifikation bestehender und Planung neuer Messpunkte im 5G ORAN-Netz
  • Validierung von Softwarefreigaben zur Qualitätssicherung und IT-Sicherheit
  • Bereitstellung verständlicher Anwenderdokumentationen und Guidelines

Erfolge & Projekte

  • Carve-Out von Oracle Java auf Client-Rechnern und Server-Infrastruktur
  • Einführung einer Hardware-Vergaberichtlinie inkl. Monitoring zur Effizienzsteigerung
  • Aufbau eines vollumfänglichen 5G-Bestellstrecken-Monitorings
  • Konzeption, Proof of Concept, Go-Live & Migration einer Managed-Mac-Lösung für die Unternehmens-IT

Selbstständig

09/2007 bis 12/2021

Freelancer (06/2014 – 05/2017)

In meiner Rolle als Freelancer und Head of IT verantwortete ich die Einführung agiler Software-Entwicklungsmethoden in einem Unternehmen mit Fokus auf B2B E-Commerce. Ziel war es, die bestehende E-Commerce-Plattform zukunftsfähig auszubauen, neue digitale Geschäftsmodelle schneller umzusetzen und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen IT, Produktmanagement und Vertrieb nachhaltig zu verbessern.

Ausgangslage:

  • Monolithische E-Commerce-Architektur mit langen Release-Zyklen und hohem Testaufwand
  • Fehlende Agilität bei der Umsetzung neuer Features (z. B. Self-Service-Portale, Schnittstellen zu ERP/CRM-Systemen)
  • Unklare Prioritäten zwischen Business-Anforderungen, technischer Stabilität und Innovationsprojekten
  • Hohe Erwartung an Time-to-Market durch zunehmenden Wettbewerbsdruck im B2B-Onlinehandel

Mein Vorgehen:

Analyse & Strategieentwicklung

  • Bewertung der bestehenden Plattformarchitektur und Entwicklungsprozesse
  • Erarbeitung einer Roadmap für die agile Transition mit Fokus auf Scrum im Produktteam und Kanban für DevOps/Support
  • Gewinnung des Managements und der Vertriebsteams durch Workshops zu Chancen agiler Entwicklung im E-Commerce

Agile Strukturen & Rollen

  • Aufbau eines cross-funktionalen E-Commerce-Product-Teams (Frontend, Backend, UX, QA, Product Owner)
  • Einführung klar definierter Rollen (Product Owner, Scrum Master) und Verantwortlichkeiten
  • Etablierung von Sprint-Zyklen inkl. Planning, Daily Standups, Reviews und Retrospektiven

Tool- & Prozessintegration

  • Einführung von Jira und Confluence für Backlog-Priorisierung, Transparenz und Dokumentation
  • Aufbau einer CI/CD-Pipeline mit GitLab, um Releases automatisiert und schneller live zu bringen
  • Definition von Qualitätsstandards (Code Reviews, automatisierte Tests, Definition of Done)

Change Management & Coaching

  • Intensive Begleitung der Teams in den ersten Sprints als Agile Coach
  • Einführung einer offenen Feedback- und Fehlerkultur, angepasst an die spezifischen Anforderungen von B2B-Kundenprojekten
  • Regelmäßige Stakeholder-Demos, um Business-Seite und Kunden direkt in die Entwicklung einzubeziehen

Ergebnisse & Mehrwerte

  • Time-to-Market für neue Features (z. B. personalisierte Produktkataloge, Schnittstellen zu ERP-Systemen, B2B-Self-Service-Portale) um über 40 % reduziert
  • Deutlich höhere Kundenzufriedenheit durch schnellere Umsetzung von Anforderungen und verbesserte Plattform-Performance
  • Mehr Transparenz für Management und Vertrieb durch agile Roadmaps und messbare Fortschrittsindikatoren (KPIs)
  • Etablierung einer skalierbaren agilen Organisationsstruktur für zukünftige Digitalprojekte im B2B-Bereich

Content-Creator (Blogger)

Über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Aufbau, der Skalierung und erfolgreichen Monetarisierung digitaler Geschäftsmodelle. Als Gründer und Betreiber mehrerer reichweitenstarker Blogs habe ich bewiesen, digitale Produkte von der Idee über die Markteinführung bis zum profitablen Exit erfolgreich entwickeln und führen zu können.

Erfolge & Projekte

  • Strategischer Aufbau digitaler Plattformen: 2001 Start eines Blogs mit monatlich über 1 Mio. Besuchern – Entwicklung von der Nischenidee zur marktführenden Plattform (Exit 2010).
  • Geschäftsmodell-Entwicklung & Monetarisierung: Führung eines Online-Dating-Vergleichsportals mit mehr als 60.000 Besuchern pro Monat und bis zu 60.000 EUR Jahresumsatz (Exit 2021).
  • Breite Branchen- und Themenexpertise: Umsetzung und Betrieb zahlreicher Content-Projekte in den Bereichen Brettspiele, Hausbau, Haustiere, HomeOffice, Outdoor-Aktivitäten, Selbstständigkeit, Senioren und smarte Gadgets.
  • Fokus auf Wachstum & Skalierung: Langjährige Erfahrung in Produktstrategie, Reichweitenaufbau, SEO, Data-driven Marketing, Customer Experience und Affiliate-Kooperationen.

Mit einem unternehmerischen Mindset, hoher Umsetzungsstärke und einem klaren Gespür für Markt- und Zielgruppenbedürfnisse weiß ich auch als Content-Creator meine Fähigkeiten gezielt einzusetzen, um Produkte strategisch auszurichten, erfolgreich zu positionieren und nachhaltig profitabel zu machen.

… und mehr

Solute GmbH – billiger.de

08/2012 – 07/2014

(befristete Anstellung)

Solute GmbH - billiger.de - Product-Owner Search

Product Owner

Als Product Owner Search & Sub-Portale war ich für die strategische Weiterentwicklung und Optimierung der Suchtechnologie sowie der themenspezifischen Sub-Portale des führenden Preisvergleichsportals verantwortlich. Fokus auf Umsatzsteigerung, Nutzererlebnis und datengetriebene Produktentscheidungen.

Verantwortlichkeiten

  • Steuerung interdisziplinärer Teams zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Plattform.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur strategischen Positionierung neuer Features und zur Steigerung des Wettbewerbsvorteils im Markt für Preisvergleiche.

Erfolge & Projekte

  • Optimierung der Suchtechnologie mit signifikantem Beitrag zum Geschäftserfolg: +20 % Umsatzsteigerung durch präzisere Trefferqualität und verbesserte Nutzerführung.
  • Produktverantwortung für Sub-Portale (Strom, Gas, Versicherungen & Finanzen) mit gezielten Verbesserungen in Usability, Conversion und Angebotsvielfalt. Ergebnis: +10 % Umsatzsteigerung in den betreuten Bereichen.
  • Steuerung interdisziplinärer Teams zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Plattform.
  • Einführung datenbasierter Entscheidungsprozesse (KPIs, A/B-Tests, Conversion-Analysen) zur nachhaltigen Optimierung von Produkterfolg und Nutzerzufriedenheit.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur strategischen Positionierung neuer Features und zur Steigerung des Wettbewerbsvorteils im Markt für Preisvergleiche.

1&1 Internet AG
(heute IONOS)

09/2002 – 07/2012

Technischer Produkt Manager – Webhosting

Als technischer Produktmanager bei Europas größtem Hosting-Anbieter verantwortete ich die strategische Weiterentwicklung der zentraler Produktlinie. Mein Fokus lag dabei auf einer Kombination aus fundierter Marktanalyse, technischer Machbarkeit und wirtschaftlicher Wirkung.

Verantwortlichkeiten

  • Durchführung von Wettbewerbsanalysen und technischen Benchmarks zur Identifikation von Marktchancen und Differenzierungspotenzialen.
  • Analyse von Markttrends und Ableitung zukunftsfähiger Produktstrategien.
  • Gestaltung von Tarifen und Umsetzung von Preisanpassungen mit maximalem Profit bei gleichzeitig minimaler Sonderkündigungsquote.
  • Enge Abstimmung mit Stakeholdern und Customer Care zur Sicherstellung einer kundenorientierten Produktentwicklung.

Erfolge & Projekte

  • Globales Distributionsupdate: Konzeption und erfolgreiche Umsetzung eines automatisierten Updates von über 15.000 Shared-Webhosting- und Managed-Server-Systemen weltweit mit einer durchschnittlichen Downtime von nur 5 Minuten.
  • Einführung Geo-Redundanz: Aufbau einer hochverfügbaren Infrastruktur für Shared-Webhosting zur deutlichen Steigerung der Ausfallsicherheit.
  • DIY-Website-Produkt: Produktseitige Einführung eines neuen Website-Baukastens, der die Self-Service-Fähigkeit der Kunden stärkte und die Produktpalette erweiterte.
  • Feature-Abschaltungen: Strategische Stilllegung von Funktionen ohne kundenseitige Sonderkündigungen – erfolgreiches Change Management mit gleichzeitiger Kostenreduktion und Risikominimierung.

HOFA Media GmbH

06/1999- 11/2001

Leitung Key-Account Management

Als Leiter des Key-Account Managements verantwortete ich die komplette Kundenbetreuung von der Angebotserstellung bis zur termingerechten Auslieferung von Ton- und Datenträgern. Dabei kombinierte ich kaufmännische Verantwortung mit Projektsteuerung und technischer Weiterentwicklung digitaler Lösungen.

Verantwortlichkeiten

  • Führung und Entwicklung eines kleinen Teams zur effizienten Abwicklung von Kundenprojekten.
  • Erstellung von Angeboten, Rechnungsstellung und Mahnwesen mit voller Umsatz- und Budgetverantwortung.
  • Planung und Steuerung komplexer Produktionsprojekte in enger Abstimmung mit Presswerk, Druckerei und Spediteuren – inklusive Sicherstellung der termingerechten Lieferung.
  • Pflege und Optimierung der Unternehmens-Website.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des webbasierten Produktkonfigurators zur Verbesserung von Kundenerlebnis und Conversion-Rate.

Erfolge & Projekte

  • Erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Produktionsprojekte mit hoher Kundenzufriedenheit und reibungsloser Lieferkette.
  • Effizienzsteigerung durch digitalen Produktkonfigurator.
  • Stärkung der Marktposition durch Optimierung der Online-Präsenz und Weiterentwicklung des Produktkonfigurators.

Müller Flüssiggas GmbH

07/1998- 05/1999

Groß- & Außenhandelskaufmann

1. ABC Abwehr-Bataillon

08/1997- 06/1998

Grundwehrdienst

Schule & Ausbildung

Müller Flüssiggas GmbH

08/1994- 07/1997

Ausbildung – Groß- & Außenhandel

Handelslehranstalt

09/1989- 07/1992

Mittlere Reife